Bitte nimm dir wirklich Zeit für diese Beschreibung.
Und dann frag dich ehrlich:
Bist du bereit, dich auf dich selbst einzulassen?
Bist du offen für Meditation, Achtsamkeit, neue Gedanken und tiefe Veränderung?
Dieses Seminar ist kein „klassisches Trailwochenende“.
Es ist keine Sammlung an Techniktipps.
Es ist ein innerer Weg.
Ein Raum für echte Transformation – von dir als Mensch und als Hundeführer*in.
Wenn du darauf Lust hast: lies weiter.
Wenn nicht – ist das völlig okay. Dieses Seminar ist nicht für jeden.
Viele Hundeführer*innen scheitern nicht an Technik oder Timing – sondern an Gedanken wie:
„Ich bin nicht gut genug.“
„Was, wenn mein Hund die Spur nicht findet?“
„Ich darf mir keinen Fehler erlauben.“
Zen & Nose ist ein 4-tägiger Prozess, in dem du lernst, mit diesen Gedanken anders umzugehen.
Du wirst neue innere Zustände erleben.
Du wirst Vertrauen aufbauen – in dich, in deinen Hund, in euren Weg.
Und du wirst erleben, wie sich dein Trail verändert,
wenn du in deiner Mitte bleibst – egal, was außen passiert.
Tag 1 – Raus aus dem Druck. Zurück zu dir.
Wir erforschen gemeinsam unser Denken. Wir schauen uns den sogenannten "Anfängergeist" im Zen an und was das mit Mantrailing zu tun haben könnte.
Der Fokus liegt auf Achtsamkeit, Atem, Selbstbeobachtung und einer ehrlichen Standortbestimmung. Denken, fühlen und spüren - wie können wir das alles so integrieren, dass es uns in der Arbeit mit dem Hund hilft?
Tag 2 – Was glaubst du über dich?
An diesem Tag gehen wir tiefer.
Welche inneren Sätze begleiten dich?
Wo kritisierst du dich selbst – manchmal ohne es zu merken?
Du wirst hinderliche Glaubenssätze erkennen und hinterfragen.
Tag 3 & 4– Raus aus dem Gedankenkarussell. Rein ins Vertrauen.
Wir setzen ein neues Selbstbild auf und festigen es. Meditationen, Journaling, Reflexionen u.v.m.
Du wirst erleben, wie du bewusst einen anderen Zustand in dir erzeugen kannst. Mit inneren Bildern, Selbstführung und körperlicher Ausstrahlung.
Wir werden neue, stärkende Gedanken entwickeln. Wir arbeiten gemeinsam an deinem kraftvollen Ich, das dich tragen darf – nicht nur auf dem Trail, sondern weit darüber hinaus. Auch diese innere Arbeit wird sich direkt in der praktischen Arbeit mit deinem Hund zeigen.
Wichtig: Dieses Seminar ist intensiv.
Es geht nicht nur von 9 bis 18 Uhr.
Es geht um dich – den ganzen Tag.
Um deine Gedanken. Deinen Körper. Deine Emotionen. Deine Verbindung zu deinem Hund.
Es wird Momente geben, in denen du lachen wirst.
Und vielleicht Momente, in denen du schlucken musst.
Aber es wird sich lohnen.
Für Menschen, die sich selbst und ihren Hund besser verstehen wollen, die offen sind für innere Prozesse, Meditation & Selbstreflexion.
Für Menschen, die nur schnelle Trainingstipps suchen oder die nicht bereit sind, sich mit sich selbst auseinanderzusetzen, die Meditation oder mentale Arbeit ablehnen.
Organisatorisches:
Wir haben einen Seminarraum fußläufig zur Ostsee. Wir werden vormittags dort intensiv an unserem Mindset arbeiten. Mittags werden wir gemeinsam essen (inkl.).
Jeden Nachmittag gehen wir raus zum Trailtraining, um das, was du über dich selbst gelernt hast, ganz praktisch umzusetzen. Und genau deshalb habe ich entschieden, dass es nur wenige Plätze mit Hund geben wird. Ich möchte, dass jede*r wirklich Raum hat. Die passiven Plätze ohne Hund können dir genauso viel Tiefe und Erkenntnis mitbringen, du bekommst natürlich auch dein Workbook und machst alle Übungen mit.
Nach dem Trailen abends treffen wir uns nochmal im Seminarraum zur gemeinsamen Reflexion.
An den Abenden werden wir zusammen essen gehen (exkl.).
Du siehst also, dies wird ein volles Programm. Es wird intensiv. Und es wird ganz toll und für dich hoffentlich sehr verändernd.
Wenn du beim Lesen gespürt hast:
„Das trifft mich. Das bin ich. Ich will diesen Weg gehen.“
Dann bist du genau richtig.
Ich freue mich auf dich.
Auf deinen Mut. Auf das, was in dir liegt.