Ein online Seminar für alle Einsteiger im Bereich Mantrailing.
Bei der Personensuche verfolgt der Hund eine Geruchsspur einer bestimmten Person. Diese Art der Beschäftigung bietet gerade jagdlich interessierten Hunden eine adäquate Auslastung und eine enorme Bedürfnisbefriedigung durch das Verfolgen von Spuren. Die komplexe Teamarbeit verbindet Mensch und Hund bei einer gemeinsamen Jagd. An diesem Abend möchte ich euch einen Einblick in diese faszinierende Arbeit mit dem Hund geben und häufig gestellte und wichtige Fragen beantworten.
In diesem Webinar besprechen wir u.a.:
- Was ist Mantrailing überhaupt? Was sucht der Hund und worin unterscheidet es sich von anderen Arten der Nasenarbeit?
- Der Aufbau des Hundes. Hier gibt es unterschiedliche Ansätze. Worauf sollte man für eine selbständige, qualitativ hochwertige Arbeit achten?
- Welcher Hund ist zum Mantrailing geeignet?
- Was macht das in Bezug auf das Jagdverhalten des Hundes? Fördert man damit Jagdverhalten?
- Trailverhalten/Körpersprache des Hundes- den Hund lesen lernen
- Der Geruchsartikel und die richtige Handhabung -ein Schlüsselelement im Trailen
- Ein guter Trail von Startritual bis Party am Ende – ein Überblick
- Umwelteinflüsse auf dem Trail – was macht das Ganze denn so anspruchsvoll?
- Ausstattung – was braucht man?
- Fragerunde
Die Aufzeichnung vom Webinar steht anschließend vier Wochen zur Verfügung. Solltest du an dem Termin nicht können, melde dich also gern trotzdem an, du bekommst die Aufzeichnung per Mail zugeschickt.
Alle Teilnehmer/innen erklären sich mit der Aufzeichnung einverstanden.
Die Teilnahme erfolgt über Zoom. Mikrofon oder Kamera sind nicht unbedingt nötig, ihr benötigt lediglich ein internetfähiges Gerät.
Dauer: ca. 3 - 3.5 Stunden incl. kurzer Pause
Bitte füllt die Anmeldung als Beobachter aus. Ihr erhaltet innerhalb von 3-4 Werktagen die Rechnung. Der Link zum Webinar geht ca. 2 Tage vor dem Termin raus.