Dieser Workshop ist anders. Und vielleicht genau das, wonach du gesucht hast.
Du liebst das Mantrailing – und trotzdem kennst du Momente, in denen du nicht bei dir bist.
Vielleicht spürst du, wie dein Puls steigt, wenn andere zuschauen.
Vielleicht zweifelst du an dir, sobald dein Hund zögert.
Oder du gerätst unter Druck, weil eine Prüfung bevorsteht – und dein Kopf funkt plötzlich nur noch:
„Was, wenn das falsch war?“ oder „Ich darf jetzt keinen Fehler machen.“
Solche Momente sind ganz normal – und gleichzeitig rauben sie dir die Verbindung.
Zu dir selbst.
Zu deinem Hund.
Und zu dem, was du eigentlich gerne tust.
Genau hier setzt dieser Tagesworkshop an.
Er ist kein klassisches Trailtraining.
Er ist ein bewusster Raum zum Ankommen, Wahrnehmen und Stärken.
Du lernst, wie du mit dir selbst in Kontakt bleibst – auch wenn es im Außen stressig wird.
Du erfährst, wie du deine innere Haltung gezielt gestalten kannst, um gelassener und präsenter zu werden.
Und du bekommst konkrete Tools an die Hand, mit denen du deinen mentalen Zustand aktiv beeinflussen kannst – statt dich von Stress oder Erwartungsdruck überrollen zu lassen.
Der Fokus liegt dabei ganz klar auf dir als Hundeführer:in – nicht auf der Komplexität des Trails.
Denn: Erst wenn du dich selbst führen kannst, kannst du auch deinem Hund Sicherheit geben.
- Du lernst, Körpersprache neutral zu beschreiben, statt sie vorschnell zu interpretieren
- Du findest heraus, wie du mit kleinen Ritualen deine innere Haltung bewusst steuern kannst
- Du erkennst, wie Gedanken dich beeinflussen – und wie du mit gezielten Techniken neue Klarheit schaffst
- Du bekommst Werkzeuge an die Hand, um deinen mentalen Zustand aktiv zu gestalten – für mehr Gelassenheit und Fokus
- Du erhältst einen Vorgeschmack auf das 4-tägige Zen & Nose Seminar im November, das diese Themen noch intensiver vertiefen wird
Er ist für dich, wenn du…
- offen bist für Selbstreflexion, Meditation und innere Arbeit
- in echter Verbindung mit deinem Hund sein willst
- bereit bist, auch mal innezuhalten – statt einfach weiterzumachen
- neugierig bist auf Tools, mit denen du dich selbst regulieren und mental stärken kannst
- vielleicht mit dem Gedanken spielst, im November am 4-tägigen Zen & Nose Seminar teilzunehmen – dir aber erst einen Eindruck verschaffen möchtest
Wir arbeiten an diesem Tag ganz bewusst in einer kleinen, geschützten Gruppe – mit maximal vier aktiven Teilnehmer:innen mit Hund.
Denn es geht nicht darum, möglichst viele oder komplexe Trails zu laufen.
Sondern darum, dich zu stärken: in deiner Selbstwahrnehmung, deiner inneren Haltung und deinem Umgang mit Unsicherheit, Erwartungsdruck oder Nervosität.
Jeder Hund wird an diesem Tag zweimal trailen – in individuell abgestimmten, sinnvollen Sequenzen.
Zwischen diesen Praxiseinheiten widmen wir uns gezielt der mentalen Arbeit mit dir als Mensch: durch Reflexion, Meditation und praktische Übungen, die dich innerlich stabiler, präsenter und klarer machen.
Wichtig: Die Arbeit mit den Hunden wechselt sich bewusst mit den theoretischen und mentalen Einheiten ab.
Dein Hund sollte in dieser Zeit ruhig und entspannt im Auto warten können.
Du bist herzlich eingeladen, den Workshop auch ohne Hund zu besuchen.
Gerade bei den mentalen Übungen wirst du auch ohne aktives Trailen sehr viel für dich (oder deine Teams zuhause) mitnehmen – hier liegt der Fokus und du kannst alles im Nachgang zuhause auf dem Trail mit deinem Hund umsetzen.
Du erhältst außerdem ein Handout, in dem alle Übungen enthalten sind, die wir gemeinsam machen.
So hast du die Möglichkeit, das Erlebte in Ruhe nachzulesen und nachhaltig in deinen Alltag zu integrieren.
Dieser Workshop ist deine Einladung, einen ganz neuen Zugang zum Mantrailing zu erleben.
Einen, der dich nicht nur als Hundeführer:in, sondern als Mensch wachsen lässt.
Einen Tag, an dem es nicht darum geht, richtig zu liegen – sondern bei dir selbst anzukommen.
Und der dir zeigt, was möglich wird, wenn du dir selbst nicht mehr im Weg stehst.